Tabula FTSE Indian Government Bond Short Duration UCITS ETF (USD) - Acc.

AuM:
$9,843,530
Laufende Kosten:
0.39%
NAV:
10.925
Ticker:
TIND
Benchmark-Ticker:
CFIIFSDU Index

Data: Net Asset Value (NAV) and Assets under Management (AuM) Ab 2025-07-04

Vergangene Wertentwicklungen sind keine Vorhersage zukünftiger Renditen. Der Wert einer Anlage kann sowohl fallen als auch steigen und Sie können den ursprünglich investierten Betrag verlieren. Anleger sollten vor einer Anlage den Abschnitt „Hauptrisiken“ auf dieser Seite, das Dokument mit den wesentlichen Anlegerinformationen und den Prospekt lesen.

Liquide und effiziente Exposition in auf INR lautenden indischen Staatsanleihen mit kurzer Duration

Der Tabula FTSE Indian Government Bond Short Duration UCITS ETF (der Fonds) repliziert den FTSE Indian Government Bond FAR Short Duration Capped Index (CFIIFSDU Index), abzüglich Gebühren und Kosten.

Über den Index

Der Index ermöglicht ein Engagement in auf INR lautenden Investment Grade-Staatsanleihen. Um aufgenommen zu werden, müssen Anleihen mindestens sechs Monate und höchstens fünf Jahre Laufzeit sowie einen ausstehenden Mindestbetrag von 250 Mrd. INR aufweisen. Der Gewichtungs-Cap pro Emittent im Index beträgt 25%, und die Mindestanzahl an Anleihen im Index beträgt sechs.

Investitionsprozess

Der ETF investiert in ein Portfolio von Staatsanleihen, das die Zusammensetzung des Index so weit wie möglich widerspiegelt, abzüglich Gebühren und Kosten.

Registrierte Länder

Der Fonds ist derzeit in Österreich, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Spanien, Portugal, Schweden, Luxemburg, der Schweiz und im Vereinigten Königreich zum Vertrieb zugelassen.

Fondsinformationen
Replikation:Direkt
Emittent:Tabula ICAV
Investment Manager:Tabula Investment Management Ltd.
Management Firma:Waystone Management Company (IE) Limited
Adminstration:HSBC Securities Services (Ireland) DAC
Verwahrung:HSBC Continental Europe, Dublin Branch
Fondsauflegung:20. Dezember 2023
Beginn der Aktienklasse:20. Dezember 2023
TER:0.39%
Einkommensbehandlung:Thesaurierend
Region:Irland
Basiswährung:USD
Währung der Aktienklasse:USD
Primäre Notierung:LSE
Notierungswährung:USD
Primärer Ticker:TIND
ISIN:IE000061JZE2
UK-Distributor/Berichtsstatus:Ja
ISA & SIPP zulässig:Ja
Index Informationen
Index name:FTSE Indian Government Bond FAR Short Duration Capped Index
Index Anbieter:FTSE
Bloomberg index ticker:CFIIFSDU Index
Regionaler Fokus:Indien
Notierungsinformation
Börse:LSELSEBX Swiss
Handelszeiten:0800 bis 1630 Uhr (London)0800 bis 1630 Uhr (London)0900 bis 1730 Uhr (Zurich)
Handelswährung:USDGBPUSD
Abrechnung:T+2T+2T+2
Börsen-Ticker:TINDTIDGTIND
Bloomberg-Ticker:TINDTIDG LNTIND SW
RIC:TIND.LTIDG.LTIND.S
SEDOL/VALOR:BQRH1Q8 BMZCDT4BQ7XQR2
WKN:A3E3M3A3E3M3A3E3M3

Hauptrisiken

Kein Kapitalschutz: Der Wert Ihrer Anlage können sowohl steigen als auch sinken, sodass Sie möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Anlagebetrag zurückerhalten.

Liquiditätsrisiko: Eine geringere Liquidität bedeutet, dass es nicht genügend Käufer oder Verkäufer gibt, die dem Teilfonds einen raschen Verkauf oder Kauf von Anlagen ermöglichen. Weder der Indexanbieter noch der Emittent geben jegliche Zusicherungen oder Prognosen zur Liquidität ab.

Kontrahentenrisiko: Dem Teilfonds können Verluste entstehen, wenn eine Institution, die Dienstleistungen wie die Verwahrung von Vermögenswerten erbringt oder als Kontrahentenpartei für Derivate handelt, zahlungsunfähig wird.

Risiko einer vollständig barrierefreien Route (FAR): Das System trat im Jahr 2020 für Investitionen von Gebietsfremden in Staatspapiere (G-Sec) in Kraft. Dieses System ermöglicht es Nichtansässigen, ohne Anlagebeschränkungen in förderfähige G-sec zu investieren. Hierbei handelt es sich um eine relativ neue Regelung und es gibt keine Garantie dafür, dass sie langfristig oder unter angespannten Marktbedingungen weiterhin funktioniert.

Kreditrisiko: Der Emittent eines im Fonds gehaltenen finanziellen Vermögenswerts zahlt dem Teilfonds bei Fälligkeit möglicherweise keine Erträge oder zahlt kein Kapital zurück.

Risiko der Schwellenländer: Emittenten aus Schwellenländern reagieren im Allgemeinen empfindlicher auf wirtschaftliche und politische Bedingungen als entwickelte Märkte. Zu den weiteren Faktoren gehören ein höheres "Liquiditätsrisiko", Beschränkungen bei der Anlage oder Übertragung von Vermögenswerten, eine fehlgeschlagene/verzögerte Lieferung von Wertpapieren oder Zahlungen an den Fonds sowie Risiken im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit.

Kontaktieren Sie uns