Janus Henderson Tabula Japan High Conviction Equity UCITS ETF (JPY) Acc.

AuM:
¥1,975,343,974
Laufende Kosten:
0.49%
NAV:
104.516
Ticker:
JCPN

Data: Net Asset Value (NAV) and Assets under Management (AuM) Ab 2025-07-04

Vergangene Wertentwicklungen sind keine Vorhersage zukünftiger Renditen. Der Wert einer Anlage kann sowohl fallen als auch steigen und Sie können den ursprünglich investierten Betrag verlieren. Anleger sollten vor einer Anlage den Abschnitt „Hauptrisiken“ auf dieser Seite, das Dokument mit den wesentlichen Anlegerinformationen und den Prospekt lesen.

Ein konzentriertes Portfolio von Anlageideen mit hohem Überzeugungsgrad (High Conviction)

Der Fonds ist bestrebt, ein positives Alpha mit einem nicht Benchmark-gebundenen, auf starken Überzeugungen beruhenden (High Conviction), lokalisierten Anlageansatz zu generieren.

Anlageziel

Der ETF strebt langfristiges Kapitalwachstum an und investiert dazu in ein konzentriertes, aktiv verwaltetes Portfolio von Aktien von japanischen Unternehmen.

Investitionsprozess

Der ETF ist ein aktiv verwaltetes, konzentriertes Portfolio aus 20 bis 30 Positionen aller Marktkapitalisierungen. Dies ermöglicht Anlagen in Unternehmen, die von strukturellen Themen und Trends am japanischen Aktienmarkt profitieren können.

Jedes Unternehmen wird hauptsächlich in Bezug auf seine eigenen fundamentalen qualitativen und quantitativen Merkmale beurteilt, wobei eine strikte Bewertungsdisziplin eingehalten wird. Nach Ansicht des Portfoliomanagers ist operative Exzellenz ein wichtiger Faktor für die Rentabilität. Außerdem entstehen Anlagechancen, wenn freies Cashflow-Wachstum vom Markt unterschätzt wird.

Der Portfolioaufbau verfolgt das Ziel, die Risiken zu minimieren und zu gewährleisten, dass die Titelauswahl das wesentliche Kriterium für Risiko und Rendite ist. Das Portfolio gewährleistet eine Diversifikation über viele verschiedene Sektoren und nutzt Themen und strukturelle Chancen, von denen erwarttet wird, dass sie sich im Laufe der Zeit überdurchschnittlich entwickeln.

Hinweis: Es gibt keine Garantie dafür, dass der Anlageprozess dauerhaft zu einer erfolgreichen Anlage führt.

Registrierte Länder

Der Fonds ist derzeit in Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Spanien, Portugal, Schweden, der Schweiz, Luxemburg und dem Vereinigten Königreich zum Verkauf zugelassen.

Über diesen Fonds


Fondsinformationen
Emittent: Tabula ICAV
Investment manager:Janus Henderson Investors UK Limited
Anlageklasse:Aktien
Anlagefokus:Aktien
ESG-Integration:Ja, SFDR Artikel 8
Stil:Aktiv verwalteter ETF
Verwaltungsgesellschaft:Waystone Management Company (IE) Limited
Verwalter:HSBC Securities Services (Ireland) DAC
Depotbank:HSBC Continental Europe, Dublin Branch
Auflage:16. Oktober 2024
Auflegung der Anteilsklasse:16. Oktober 2024
TER:0.49%
Behandlung der Erträge:Thesaurierend
Region:Irland
Basiswährung:JPY
Währung der Anteilsklasse:JPY
Primäres Listing:Xetra
Währung des Listings:EUR
Primärer Ticker:JCPN
ISINIE000CV0WWL4
Distributor/Meldestatus Großbritannien:Ja
ISA- und SIPP-berechtigt:Ja
Informationen zum Index
Index name:MSCI Japan Index und TOPIX
Ticker des Bloomberg Index:MSCI Japan
Regionaler Fokus:Japan
Notierungsinformation:
Börse:XetraLondon Stock ExchangeLondon Stock ExchangeBorsa ItalianaBX Swiss
Handelszeiten:09.00 bis 17.30 Uhr (Frankfurt)0800 to 1630 (London)0800 to 1630 (London)0900 to 1730 (Milan) 0900 to 1730 (Zurich)
Handelswährung:EURUSDGBPEUREUR
Settlement:T+2 T+2T+2T+2T+2
Börsen-Ticker:JPCNJCPNJCPGJCPNJCPN
Bloomberg-Ticker:JCPN GYJCPN LNJCPG LNJCPN IMJCPN SW
RIC:JCPN. GYJCPN.LJCPG.LJCPN.IMJCPN.S
SEDOL/VALOR:BT9K616BRQPL26BP68TJ4BT9K627BS88BZ3
WKN:A4OJU4A40JU4A40JU4A40JU4A40JU4

Hauptrisiken

Kein Kapitalschutz: Der Wert Ihrer Anlage können sowohl steigen als auch sinken, sodass Sie möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Anlagebetrag zurückerhalten.

Liquiditätsrisiko: Eine geringere Liquidität bedeutet, dass es nicht genügend Käufer oder Verkäufer gibt, die dem Teilfonds einen raschen Verkauf oder Kauf von Anlagen ermöglichen. Weder der Indexanbieter noch der Emittent geben jegliche Zusicherungen oder Prognosen zur Liquidität ab.

Marktrisiko: Der Nettoinventarwert des Teilfonds ändert sich bei Veränderungen des Marktwerts der von ihm gehaltenen Wertpapiere. Der Kurs von Anteilen und die daraus erzielten Erträge können sowohl fallen als auch steigen. Anleger erhalten ihr ursprünglich angelegtes Kapital unter Umständen nicht zurück.

Risiken des Investmentmanagements: Dies ist das Risiko, dass die Strategie des Investmentmanagers, deren Umsetzung einer Reihe von Einschränkungen unterliegt, nicht zu den beabsichtigten Ergebnissen führt. Vorbehaltlich der Bestimmungen des Verkaufsprospekts, des Prospektzusatzes und der geltenden Rechtsvorschriften, ist der Investmentmanager darüber hinaus befugt, Aktionärsrechte in Bezug auf die Wertpapiere, aus denen sich der Teilfonds zusammensetzt, im alleinigen Ermessen auszuüben. Es kann nicht garantiert werden, dass die Ausübung dieses Ermessens dazu führt, dass das Anlageziel des Teilfonds erreicht wird. Anleger sollten außerdem beachten, dass in bestimmten Fällen weder der Investmentmanager noch die ICAV oder die Anteilinhaber Stimmrechte in Bezug auf die vom Teilfonds gehaltenen Wertpapiere haben.

Konzentrationsrisiko: Wenn diese Subfonds in einem bestimmten Land oder in einer bestimmten Region stark engagiert ist, trägt er ein höheres Risiko als ein breiter diversifizierter Subfonds. Das Portfolio dieses Subfonds kann ein höher Konzentration aufweisen als sein Anlageuniversum oder andere vergleichbare Produkte. Ungünstige Ereignisse, die sich nur auf eine kleine Zahl von Positionen auswirken, könnten zu einer erheblichen Volatilität oder zu erheblichen Verlusten für den Subfonds führen.

Kontaktieren Sie uns