Tabula Haitong Asia ex-Japan High Yield Corp USD Bond Screened UCITS ETF (USD) – GBP-Hedged Dist.

AuM:
$94,236,942
Laufende Kosten:
0.65%
NAV:
7.999
Ticker:
TAGD
Benchmark-Ticker:
IBXXUXJT Index

Data: Net Asset Value (NAV) and Assets under Management (AuM) Ab 2025-04-16

Kapital is gefährdet. Der Wert Ihrer Anlage kann sowohl steigen als auch fallen, und Sie erhalten möglicherweise nicht den von Ihnen investierten Betrag zurück. Anlegern wird empfohlen vor einer Investition den Abschnitt "Wesentliche Risiken" auf dieser Seite, das Dokument "Wesentliche Informationen für Anleger" und den Verkaufsprospekt zu lesen.

Engagement in liquiden hochverzinslichen Unternehmensanleihen aus Asien ohne Japan

Der Tabula Haitong Asia ex-Japan High Yield Corp USD Bond Screened UCITS ETF (der Fonds) zielt darauf ab, den iBoxx MSCI Scored & Screened Tilted USD Asia ex-Japan High Yield Capped TCA Index (IBXXUXJT Index) nachzubilden, abzüglich Gebühren und Kosten.

Über den Index

Der Index bietet ein Engagement in auf USD lautenden hochverzinslichen Unternehmensanleihen aus Asien (ohne Japan), die die Anforderungen für eine SFDR-Benchmark nach Artikel 8 der EU erfüllen. Der Index wendet ESG-Filter auf Asia ex-Japan High Yield-Unternehmensanleihen mit einer Restlaufzeit von mindestens einem Jahr und einem Emittenten-Nennwert von mindestens 400 Mio. USD an. Der Index verwendet die von MSCI ESG Research bereitgestellten Daten, um Emittenten auszuschließen, die gegen soziale Normen (einschließlich des UN Global Compact) verstoßen, mit umstrittenen Waffen oder Tabak zu tun haben, erhebliche Umweltschäden verursachen oder deren Einnahmen aus Öl, Gas, Kohle und energieintensiver Elektrizität bestimmte Schwellenwerte überschreiten. Darüber hinaus wird ein ESG-Tilt- und Momentum-Faktor angewendet. Der Index hat eine Emittentenobergrenze von 3 % und eine Sektorobergrenze von 50 %, wobei Übergewichtungen anteilig auf die übrigen Anleihen umverteilt werden. Sektorenengagements werden innerhalb von 5 % des übergeordneten Index verwaltet.

Investitionsprozess

Der ETF investiert in ein Portfolio von Unternehmensanleihen, das die Zusammensetzung des Index so weit wie möglich widerspiegelt, abzüglich Gebühren und Kosten.

Registrierte Länder

Der Fonds ist derzeit in Österreich, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Spanien, Portugal, Schweden, Luxemburg, der Schweiz und im Vereinigten Königreich zum Vertrieb zugelassen.

Fondsinformationen
Replikation:Direct
Emittent: Tabula ICAV
Investmentmanager:Haitong International Asset Management (HK) Limited
Management Firma:Waystone Management Company (IE) Limited
Administration:HSBC Securities Services (Ireland) DAC
Verwahrung:HSBC Continental Europe, Dublin Branch
Fondsauflegung:02 September 2021
Beginn der Aktienklasse:08 June 2022
Laufende Kosten:0.65%
Einkommensbehandlung:Distributing
Domizil:Ireland
Basiswährung:USD
Währung der Aktienklasse:GBP
Primäre Notierung:London Stock Exchange
Notierungswährung:GBP
Primärer Ticker:TAGD
ISIN:IE000XIITCN5
UK-Distributor/Berichtsstatus:Yes
ISA & SIPP zulässig:Yes
Index Informationen
Index name:iBoxx MSCI Scored & Screened Tilted USD Asia ex-Japan High Yield Capped TCA Index
Index Anbieter:S&P Dow Jones Indices
Bloomberg index ticker:IBXXUXJT Index
Regionaler Fokus:Asia
Notierungsinformation:
Börse:London Stock Exchange
Handelszeiten:0800 to 1630 GMT
Handelswährung:GBP
Abrechnung:T+2
Börsen-Ticker:TAGD
Bloomberg-Ticker:TAGD LN
RIC:TAGD.L
SEDOL/VALORBPG7KW1
WKN:A3DHN5
Recent distributions
Announcement date:13. März 2025
Ex-date:20. März 2025
Record date: 21. März 2025
Payment date:03. April 2025
Payment per share:£0,1866
Distribution frequency:Vierteljährlich

Hauptrisiken

Kein Kapitalschutz: Der Wert Ihrer Anlage können sowohl steigen als auch sinken, sodass Sie möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Anlagebetrag zurückerhalten.

Liquiditätsrisiko: Eine geringere Liquidität bedeutet, dass es nicht genügend Käufer oder Verkäufer gibt, die dem Teilfonds einen raschen Verkauf oder Kauf von Anlagen ermöglichen. Weder der Indexanbieter noch der Emittent geben jegliche Zusicherungen oder Prognosen zur Liquidität ab.

Kontrahentenrisiko: Dem Teilfonds können Verluste entstehen, wenn eine Institution, die Dienstleistungen wie die Verwahrung von Vermögenswerten erbringt oder als Kontrahentenpartei für Derivate handelt, zahlungsunfähig wird.

ESG-screening: Die Screening-Kriterien für die Bereiche Umwelt, Soziales und Governance (ESG) sind in den Auswahlprozess des Index eingebettet, der darauf abzielt, Anleihen von Unternehmen auszuschließen, die an bestimmten Aktivitäten beteiligt sind. Der Investmentmanager ist nicht verantwortlich für die Überwachung des Screening-Prozesses oder die Bestätigung, dass alle Anleihen, die das Screening-Verfahren bestehen, von Unternehmen begeben wurden, die angemessene Umwelt-, Sozial- oder Governance-Standards einhalten.

Kreditrisiko: Der Emittent eines im Fonds gehaltenen finanziellen Vermögenswerts zahlt dem Teilfonds bei Fälligkeit möglicherweise keine Erträge oder zahlt kein Kapital zurück.

Risiken von Hochzinsanleihen: Die Kurse von Hochzinsanleihen reagieren meist empfindlicher auf negative wirtschaftliche Veränderungen oder Entwicklungen bei bestimmten Emittenten als Wertpapiere mit höherem Rating. Dies kann dazu führen, dass Emittenten von Hochzinsanleihen ihren Kapital- und Zinszahlungsverpflichtungen nicht nachkommen können. Der Sekundärmarkt für Hochzinsanleihen ist unter Umständen weniger liquide als der Sekundärmarkt für Wertpapiere höherer Qualität.

Währungsrisiko: Die Währungsabsicherung beseitigt das Währungsrisiko im Teilfonds möglicherweise nicht vollständig und kann dessen Wertentwicklung beeinträchtigen.

Kontaktieren Sie uns