AuM:
€14,725,024
Laufende Kosten:
0.15%
NAV:
10.583
Ticker:
TUCP
Benchmark-Ticker:
SOLES01P Index

Data: Net Asset Value (NAV) and Assets under Management (AuM) Ab 2025-04-16

Vergangene Wertentwicklungen sind keine Vorhersage zukünftiger Renditen. Der Wert einer Anlage kann sowohl fallen als auch steigen und Sie können den ursprünglich investierten Betrag verlieren. Anleger sollten vor einer Anlage den Abschnitt „Hauptrisiken“ auf dieser Seite, das Dokument mit den wesentlichen Anlegerinformationen und den Prospekt lesen.

Paris-abgestimmte Euro Ultrashort IG-Unternehmensanleihe, die die Kriterien in EU SFDR Artikel 9 erfüllen

Der Tabula EUR Ultrashort IG Bond Paris-aligned Climate UCITS ETF - Accumulating (der Fonds) zielt darauf ab, den Solactive ISS Paris Aligned Select 0-1 Year Euro Corporate IG Index (SOLES01P Index) abzüglich Gebühren und Kosten nachzubilden.

Über den Index

Der Index ermöglicht ein Engagement in Euro-Investment Grade Anleihen mit 0 bis 1 Jahre Laufzeit, die die Anforderungen an eine am Pariser Klimaschutzabkommen ausgerichtete EU-Benchmark erfüllen und mit dem 1,5°C-Szenario des Pariser Klimaschutzabkommens abgestimmt sind. Der Index verwendet die von ISS ESG bereitgestellten Daten, um Emittenten auszuschließen, die gegen soziale Normen (einschließlich des UN Global Compact) verstoßen, mit umstrittenen Waffen oder Tabak handeln, erhebliche Umweltschäden verursachen oder deren Einnahmen aus Öl, Gas, Kohle und energieintensiver Elektrizität bestimmte Schwellenwerte überschreiten. Der Index wendet zudem ein Liquidität-Screening an, das rund 1000 Anleihen umfasst. Die ausgewählten Anleihen werden so gewichtet, dass folgende Rahmenbedingungen eingehalten werden:

• Anfängliche Reduzierung der Treibhausgasemissionen um mindestens 50% gegenüber dem Solactive 0-1 Year Euro IG Index
• Jährliche Reduzierung der Treibhausgasemissionen um mindestens 7 %
• Sektor-, Fälligkeits- und Rating-Exposition innerhalb strenger Grenzen gegenüber dem Solactive Euro IG Index

Die Berechnung der Emissionsreduktionen erfolgt anhand der von ISS ESG bereitgestellten Bruttoemissionen der Kategorien Scope 1, 2 und 3. Der Index wird monatlich neu gewichtet. Eine detaillierte Index-Methodik finden Sie unter tabulaim.com.

Investitionsprozess

Der ETF investiert in ein Portfolio von Unternehmensanleihen, das die Zusammensetzung des Index so weit wie möglich widerspiegelt und die EU-Kriterien für am Pariser Abkommen orientierte Benchmarks erfüllt

Registrierte Länder

Der Fonds ist derzeit in Österreich, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen, Spanien, Portugal, Schweden, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich zum Verkauf zugelassen.

Fondsinformationen
Emittent Tabula ICAV
Investment Manager Tabula Investment Management Ltd
Verwaltungsgesellschaft Waystone Management Company (IE) Limited
Verwalter HSBC Securities Services (Ireland) DAC
Depotbank HSBC Continental Europe, Dublin Branch
Fondsauflegung 29 September 2023
Auflegung der Anteilsklasse 29 September 2023
Laufende Kosten 0.15%
Behandlung der Erträge Thesaurierend
RegionIrland
Basiswährung EUR
Währung der Anteilsklasse EUR
Primäres Listing Xetra
Währung des Listings EUR
Primärer Ticker TUCP
ISIN IE000WXLHR76
Distributor/Meldestatus Großbritannien Ja
ISA- und SIPP-berechtigt Ja
Informationen zum Index
Indexname Solactive ISS Paris Aligned Select 0-1 Year Euro Corporate IG Index
Indexanbieter Solactive
Ticker des Bloomberg Index SOLES01P Index
Regionaler Fokus North America and Europa
Auflistungsinformationen
Börse XetraBX SwissBorsa Italiana
Handelszeiten 09.00 bis 17.30 Uhr (Frankfurt) 0900 bis 1730 Uhr (Zurich)0900 bis 1730 Uhr (Milan)
Handelswährung EUREUREUR
Abwicklung T+2 T+2T+2
Börsen-Ticker TUCPTUCPTUCP
Bloomberg-Ticker TUCP GYTUCP SWTUCP IM
RIC TUCP.DETUCP.STUCP.IM
SEDOL/VALOR BN0VZ42BN71MY4BLB19G7
WKNA3EUKQ-A3EUKQ

Hauptrisiken

Kein Kapitalschutz: Der Wert Ihrer Anlage können sowohl steigen als auch sinken, sodass Sie möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Anlagebetrag zurückerhalten.

Liquiditätsrisiko: Eine geringere Liquidität bedeutet, dass es nicht genügend Käufer oder Verkäufer gibt, die dem Teilfonds einen raschen Verkauf oder Kauf von Anlagen ermöglichen. Weder der Indexanbieter noch der Emittent geben jegliche Zusicherungen oder Prognosen zur Liquidität ab.

Kontrahentenrisiko: Dem Teilfonds können Verluste entstehen, wenn eine Institution, die Dienstleistungen wie die Verwahrung von Vermögenswerten erbringt oder als Kontrahentenpartei für Derivate handelt, zahlungsunfähig wird.

ESG-screening: Die Screening-Kriterien für die Bereiche Umwelt, Soziales und Governance (ESG) sind in den Auswahlprozess des Index eingebettet, der darauf abzielt, Anleihen von Unternehmen auszuschließen, die an bestimmten Aktivitäten beteiligt sind. Der Investmentmanager ist nicht verantwortlich für die Überwachung des Screening-Prozesses oder die Bestätigung, dass alle Anleihen, die das Screening-Verfahren bestehen, von Unternehmen begeben wurden, die angemessene Umwelt-, Sozial- oder Governance-Standards einhalten.

Kreditrisiko: Der Emittent eines im Fonds gehaltenen finanziellen Vermögenswerts zahlt dem Teilfonds bei Fälligkeit möglicherweise keine Erträge oder zahlt kein Kapital zurück.

Kontaktieren Sie uns