AuM:
€20,570,161
Laufende Kosten:
0.40%
NAV:
110.237
Ticker:
TCRS
Benchmark-Ticker:
ITXCDXST Index

Data: Net Asset Value (NAV) and Assets under Management (AuM) Ab 2025-03-20

Vergangene Wertentwicklungen sind keine Vorhersage zukünftiger Renditen. Der Wert einer Anlage kann sowohl fallen als auch steigen und Sie können den ursprünglich investierten Betrag verlieren. Anleger sollten vor einer Anlage den Abschnitt „Hauptrisiken“ auf dieser Seite, das Dokument mit den wesentlichen Anlegerinformationen und den Prospekt lesen.

Passive exposure to investment grade credit curve steepness in the US and Europe

The Tabula Global IG Credit Curve Steepener UCITS ETF EUR (the fund) aims to track the iTraxx-CDX IG Global Credit Steepener Index (ITXCDXST Index), less fees and expenses.

Über den Index

Der ITXCDXST Index bietet ein Engagement in der Steilheit der Kreditkurve an den nordamerikanischen und europäischen Investment Grade CDS Märkten. Der Index bildet die Rendite ab, die sich ergibt, wenn man gleiche Positionen auf CDS-Indizes eingeht, indem man eine 5-Jahres-Absicherung verkauft und eine 10-Jahres-Absicherung kauft:

  • 50% iTraxx Europe 5y und 10y (125 Investment-Grade-Unternehmen, gleich gewichtet)
  • 50% CDX IG 5y und 10y (125 Investment-Grade-Unternehmen, gleich gewichtet)

Der Index wird monatlich neu gewichtet, um ein ungefähres Marktengagement von 3:1 gegenüber der Short On-the-Run 10-Jahres-Index-CDS-Position beizubehalten, wobei das Gewicht der Long On-the-Run 5-Jahres-Index-CDS-Position bestimmt wird, um die Kreditsensitivität der 10-Jahres-Position auszugleichen.

Investitionsprozess

Der ETF zielt darauf ab, die Indexzusammensetzung über CDS-Indexpositionen und Barsicherheiten (in der Regel europäische Staatsanleihen mit Investment-Grade-Rating und einer Laufzeit von <12 Monaten) direkt nachzubilden. Um das Kontrahentenrisiko zu minimieren, werden CDS-Geschäfte über regulierte Makler ausgeführt und zentral abgewickelt.

Registrierte Länder

Der Fonds ist derzeit in Österreich, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Spanien, Portugal, Schweden, Luxemburg, der Schweiz und im Vereinigten Königreich zum Vertrieb zugelassen.

Fondsinformationen
Emittent: Tabula ICAV
Investment manager:Tabula Investment Management Ltd
Management Firma:Waystone Management Company (IE) Limited
Verwalter:HSBC Securities Services (Ireland) DAC
Depotbank:HSBC Continental Europe, Dublin Branch
Fondsauflegung:18 August 2020
Beginn der Aktienklasse:18 August 2020
Laufende Kosten:0.40%
Einkommensbehandlung:Accumulating
Domizil:Ireland
Basiswährung:EUR
Währung der Aktienklasse:EUR
Primäre Notierung:Xetra
Notierungswährung:EUR
Primärer Ticker:TCRS
ISIN:IE00BMQ5Y557
Distributor/Meldestatus Großbritannien:Ja
ISA- und SIPP-berechtigt: Ja
Informationen zum Index
Index name:iTraxx-CDX IG Global Credit Steepener Index
Index Anbieter:IHS Markit
Ticker des Bloomberg Index:ITXCDXST Index
Regionaler Fokus:North America and Europe
Notierungsinformation:
Börse:XetraBX Swiss
Handelszeiten:0900 to 1730 CET0900 to 1730 CET
Handelswährung:EUREUR
Abrechnung:T+1 T+1
Börsen-Ticker:TCRSTCRS
Bloomberg-Ticker:TCRS GRTCRS SW
RIC:TCRS.DETCRS.S
SEDOL/VALOR:BN76807BMHC2H3
WKN:A2P58YA2P58Y

Hauptrisiken

Kein Kapitalschutz: Der Wert Ihrer Anlage können sowohl steigen als auch sinken, sodass Sie möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Anlagebetrag zurückerhalten.

Liquiditätsrisiko: Eine geringere Liquidität bedeutet, dass es nicht genügend Käufer oder Verkäufer gibt, die dem Teilfonds einen raschen Verkauf oder Kauf von Anlagen ermöglichen. Weder der Indexanbieter noch der Emittent geben jegliche Zusicherungen oder Prognosen zur Liquidität ab.

Kontrahentenrisiko: Dem Teilfonds können Verluste entstehen, wenn eine Institution, die Dienstleistungen wie die Verwahrung von Vermögenswerten erbringt oder als Kontrahentenpartei für Derivate handelt, zahlungsunfähig wird.

Risiko von Finanzderivaten und Techniken: Der Teilfonds investiert in derivative Finanzinstrumente, um sowohl ein Long- als auch ein Short-Engagement im zugrundeliegenden Markt zu erreichen, wobei eine monatliche Neugewichtung erfolgt. Die Wertentwicklung des Teilfonds über Zeiträume von mehr als einem Monat ist möglicherweise nicht umgekehrt proportional oder symmetrisch zu den Renditen der umgekehrten Positionen in den Basisinstrumenten.

Fremdwährungsrisiko: Der Teilfonds investiert in auf EUR und USD lautende Vermögenswerte und bietet keine Absicherung des Währungsrisikos in der Basisklasse. Eine Aufwertung oder Abschwächung von Währungen kann die Wertentwicklung beeinträchtigen.

Marktrisiko: Der Teilfonds ist in erster Linie einem Long- und Short-Kreditrisiko ausgesetzt. Die Renditen steigen, wenn es bei den Unternehmen, auf die sich die CDS-Indizes beziehen, zu einem Ausfall oder einem höheren Ausfallrisiko kommt oder wenn die Finanzbehörden die Schulden eines Unternehmens abschreiben ("bail in"). Der Teilfonds kann auch von anderen Faktoren beeinflusst werden, die sich auf den Wert von Schuldtiteln auswirken, die von diesen Unternehmen begeben wurden, wie z. B. Änderungen der Zinssätze und Wechselkurse. Beim Kauf und Verkauf von CDS auf nachrangige Schuldtitel können diese Schuldtitel gegenüber vorrangigen Schuldtiteln nachrangig sein.

Kreditrisiko: Der Emittent eines im Fonds gehaltenen finanziellen Vermögenswerts zahlt dem Teilfonds bei Fälligkeit möglicherweise keine Erträge oder zahlt kein Kapital zurück.

Kontaktieren Sie uns